Ein aktueller Bericht von VIER PFOTEN über die Verwendung von Mulesing-Wolle in Sportbekleidung hat gezeigt, dass Nike im Gegensatz zu seinen Hauptkonkurrenten keine aktiven Massnahmen für den Ausschluss von Mulesing-Wolle ergreift.
Ausgerechnet Nike ist die Marke, die mit ihrem Slogan »just do it” für Haltung, Gerechtigkeit und Veränderung wirbt. Doch für ihre Merinoprodukte werden unschuldige Lämmer gequält. Die Marke, die behauptet, Produkte zur Vorbeugung von Sportverletzungen herzustellen, bezieht Wolle, die von vorsätzlich verletzten Schafen stammt. Sportler und Sportlerinnen sind empört und fordern gemeinsam mit VIER PFOTEN von Nike: JUST DON'T DO IT. Hört auf in Kauf zu nehmen, dass Lämmer für euren Profit unter Mulesing leiden! Verwendet endlich nachweislich mulesing-freie Wolle für eure Produkte. #StopCruelWool
NIKE, IHR HABT DIE CHANCE DIE WELT ZU VERÄNDERN
Was ihr dafür tun könnt? #StopCruelWool und verpflichtet euch zu zertifizierter, mulesing-freier Wolle
Sportler und Fans der Marke Nike haben sich zusammengetan, um mit diesem Video eine Botschaft zu senden: Nike, just don’t do it. Lasst nicht zu, dass Lämmer für Wolle leiden. Setzt jetzt ein Zeichen!
#StopCruelWool
Hinweis: Bei Ansicht dieses Videos eventuell auftauchende Werbeeinblendungen stehen in keinem Zusammenhang mit VIER PFOTEN. Wir übernehmen für diese Inhalte keinerlei Haftung.
MÖGLICHKEITEN, WIE SIE NOCH HELFEN KÖNNEN #STOPCRUELWOOL
Um unsere Kampagne zu unterstützen können Sie:
Fordern Sie jetzt eine Veränderung!
Bereit, Ihr Video zu senden? Teilen Sie es in den sozialen Medien und markieren Sie VIER PFOTEN + Nike!
Lesen Sie unseren Bericht!
Teilen Sie Ihr Wissen!
Wichtiger Hinweis: Die Aufforderung an Nike, tierquälerische Wolle auszulisten (#StopCruelWool) und sich zu zertifizierter mulesing-freier Wolle zu verpflichten, impliziert nicht, dass mulesing-freie Wolle völlig frei von Tierquälerei ist. Es gibt noch weitere Tierschutzprobleme in der Wollindustrie abseits von Mulesing, die ebenfalls angegangen werden müssen.
Allerdings ist Mulesing der umfangreichste chirurgische Eingriff, dem landwirtschaftlich genutzte Tiere routinemässig unterzogen werden. Mulesing wurde vor 100 Jahren erfunden, als es noch keine schmerzfreien Alternativen gab um Schafe vor dem Fliegenmadenbefall zu schützen. In der heutigen Zeit gibt es diese Alternativen jedoch.
Der Ausstieg aus dem Mulesing ist daher eine wichtige Forderung um das Leben von Millionen Lämmer zu verbessern. Unsere Bemühungen für ein besseres Wohlergehen von Schafen werden jedoch auch über das Mulesing hinaus stets weitergehen.